Aktuelles

Adventsauber in Wanninchen

Nachhaltig basteln mit Naturmaterialien

Am Samstag, 29. November, öffnet das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen seine weihnachtliche Bastelstube. Besuchende können Adventskränze binden, Weidenschmuck basteln oder sich eine Weihnachtskiefer mit nach Hause nehmen. Auch die Ausstellung „Landschaft im Wandel“ und das Außengelände sind von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Zum Start in die Adventszeit lädt das Team des Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen zum weihnachtlichen Bastelvergnügen ein. Ob kleine Sterne aus Weidenzweigen oder üppig-grüne Adventskränze – die Mitarbeitenden zeigen gern, wie es geht. Für den letzten Schliff kann zudem eigenes Material mitgebracht werden. Mit Heiß- und Kaltgetränken sowie Köstlichkeiten aus dem Café Schauwerk (Altdöbern) können sich Groß und Klein das weihnachtliche Handwerk zusätzlich versüßen.

Nachhaltige Weihnachtsbäume aus natürlicher Verjüngung

All jene, die nach einem besonderen Weihnachtsbaum suchen, können sich im Natur-Erlebniszentrum eine Kiefer holen. In diesem Jahr stammen die Bäume aus der Bergbaufolgelandschaft und dem Moor. „Eine Naturschutzmaßnahme führt uns im November in stiftungseigene Moorflächen, auf denen Birken und Kiefern entnommen werden müssen“, sagt Ralf Donat, Leiter von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Die unbehandelten Bäume aus Naturverjüngung können am 29. November in Wanninchen abgeholt werden.

Winterpause in Wanninchen

Nach dem gemütlichen Bastelspaß am 29. November schließt das Natur-Erlebniszentrum seine Pforten. Erst im neuen Jahr, ab dem 7. Januar 2026, ist das Zentrum wieder für Besuchende geöffnet. „Die Zeit dazwischen nutzen wir, um Arbeiten auf dem Gelände und in der Ausstellung durchzuführen. Auch die Veranstaltungsplanung für das kommende Jahr finalisieren wir in dieser Zeit. Schließlich wollen wir unseren Gästen auch in 2026 mitinteressanten Vorträgen, spannenden Exkursionen und vielfältigen Thementagen die heimische Natur näherbringen“, so Donat.

Alle Informationen zur Veranstaltung und den Öffnungszeiten gibt es unter www.wanninchen.de

Pressefoto
Die unter folgendem Link verfügbaren Bilder dürfen unter Angabe des Copyrights zu redaktionellen Zwecken honorarfrei verwendet werden. >Download

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.