Unsere Veranstaltungstipps
im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
21. März: Ökofilmtour "Die geheime Welt der Tiere"
Die Heinz Sielmann Stiftung und der FÖN e.V. zeigen die phantastische Dokumentation "Die geheime Welt der Tiere - zwischen Wasser und Wald" inder Kulturkirche Luckau. Im anschließenden Gespräch stellen sich Regisseur Axel Gebauer sowie die Kameramänner Lennert Piltz und Matthias Werner für Fragen zur Verfügung.
22. März: Workshop zum Bau einer Bienenburg
Das Forschungsinstituts für Bergbaufolgelandschaften e.V. zeigt interessierten Gartenbesitzern und Inhabern von grünen Firmengeländen, wie eine Lebensinsel für Wildbienen entstehen kann.
26. März: Ökofilmtour "Unsere Wälder - Mut zur Lücke"
Die Heinz Sielmann Stiftung und der FÖN e.V. zeigen den Naturfilm "Unsere Wälder - Mut zur Lücke" von Jan Haft in der Pfarrscheune in Langengrassau. In der anschließenden Diskussionsrunde mit Burkhardt Nass vom Forstamt Dahme-Spreewald und Ralf Donat von der Heinz Sielmann Stiftung können andere Sichtweisen zum Thema Wald eingebracht werden.
10. April: Vortrag "Lebensinseln in der Niederlausitz"
Bei diesem ca. einstündigen Vortrag präsentiert das Team vom Projekt "Bienenburgen" des FIB e.V. die Ergebnisse aus drei Jahren Projektbearbeitung. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts stehen vor allem die Ergebnisse der Bürgerforschung sowie die Entwicklung und Besiedlung der Bienenburgen im Mittelpunkt.
Alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen gibt es hier.