© Ralf Donat

Heute

Lyrischer Osterspaziergang

Auf einen Blick

Am diesjährigen Ostersonntag bietet das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen einen ganz besonderen Spaziergang an. Mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin geht es auf die Spuren des Dr. Faust, der tragischen Hauptfigur aus Johann Wolfgang von Goethes berühmten Werk „Faust. Eine Tragödie“ (1808). Die lyrische Reise beginnt in dessen Studierzimmer und führt die Teilnehmenden in den wilden Wald Wanninchens. Seit 2004 sind Teile des Naturschutzgebietes „Görlsdorfer Wald“ im Besitz der Heinz Sielmann Stiftung. Damit wurden die Flächen aus der Nutzung genommen und sollen sich künftig – frei von menschlichen Einflüssen – zu einem Wildnisgebiet entwickeln. Dafür braucht es vor allem Zeit und Geduld – zwei wichtige Voraussetzungen, die Goethes Faust so gar nicht hat. Ihn treibt der Wissensdurst.
 
Dass es sich lohnt, mit Geduld und offenen Augen durch die Natur zu gehen, um kleine Wunder zu entdecken und zu verstehen, zeigt die Naturführerin. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen Wald und Forst deutlich. Die Teilnehmenden schauen sich gemeinsam an, welche Tiere und Pflanzen hier einen Lebensraum gefunden haben und welche Rolle Totholz dabei spielt.
 
Dabei trägt sie Textpassagen aus Goethes Faust vor – darunter natürlich auch der bekannte Osterspaziergang, den Faust und sein Schüler Wagner unternehmen. Der 2-stündige Osterspaziergang beginnt um 13 Uhr und eignet sich für interessierte Jugendliche und Erwachsene. Der Preis pro Person beträgt 5 € zzgl. Eintritt ins Natur-Erlebniszentrum. Festes Schuhwerk ist eine Voraussetzung, denn die Tour führt über unbefestigte Waldwege und schmale Pfade. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich und kann telefonisch oder per Mail erfolgen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
15926 Luckau - Görlsdorf
Deutschland

Tel.: +49 05527 / 914-341
E-Mail:

Weitere Informationen

Jetzt Event anfragen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.