Dass es sich lohnt, mit Geduld und offenen Augen durch die Natur zu gehen, um kleine Wunder zu entdecken und zu verstehen, zeigt die Naturführerin. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen Wald und Forst deutlich. Die Teilnehmenden schauen sich gemeinsam an, welche Tiere und Pflanzen hier einen Lebensraum gefunden haben und welche Rolle Totholz dabei spielt.
Dabei trägt sie Textpassagen aus Goethes Faust vor – darunter natürlich auch der bekannte Osterspaziergang, den Faust und sein Schüler Wagner unternehmen. Der 2-stündige Osterspaziergang beginnt um 13 Uhr und eignet sich für interessierte Jugendliche und Erwachsene. Der Preis pro Person beträgt 5 € zzgl. Eintritt ins Natur-Erlebniszentrum. Festes Schuhwerk ist eine Voraussetzung, denn die Tour führt über unbefestigte Waldwege und schmale Pfade. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich und kann telefonisch oder per Mail erfolgen.