Reise in die Steinzeit
Rosa Luxemburg Grundschule in Luckau schickt Schüler:innen auf Zeitreise
Es fing an mit dem jährlich stattfindenden Steinzeit-Tag, den die engagierte Schulleiterin Gerlinde Sander von der Rosa Luxemburg Grundschule in Luckau großartig organisierte und durchgeführte. Bei ihrer Expedition in die steinzeitliche Geschichte wendeten Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen die erlernte Theorie ganz praktisch an. Das Archäotechnische Zentrum Welzow begleitete die 5. Klassen wissenschaftlich bei ihrer “Reise in die Steinzeit”.
Aus dem Heinz Sielmann Natur-Erlebnistzentrum in Wanninchen unterstützten Patryzia Palischewski, verantwortlich für Umweltbildung, und Theresa Rieß, die hier ein Freiwilliges ökologisches Jahr absolviert. Die Unterstützung in der Steinzeitküche war natürlich gern gesehen, schließlich mussten rund 100 Kinder versorgt. Gemeinsam mit ihnen wurde „geschnippelt“ und gekocht. Dabei wurde nur mit natürlichen und schon in der Steinzeit vorkommenden Pflanzen und Schweinefleisch gekocht. Das in Lehm gebackene Fleisch hat vielen besonders geschmeckt. Jede Gruppe von Schüler:innen hat ihren Teil an der Mittagsversorgung beigetragen. Theresa Rieß übernahm die Zubereitung der Hirse-/Dinkelfladen an der Bratstation. So konnte jeder nach getaner Arbeit einen kleinen Snack genießen – süß mit Honig oder herzhaft mit selbstgemachter Sauce.
Die Schüler und Schülerinnen wechselten nach getaner Arbeit zur nächsten Station. Unter anderem gab es die Stationen „Höhlenmalerei“ und „Steinzeitlicher Schmuck“, welche vom Archäotechnischen Zentrum vorbereitet und begleitet wurden.