Ostern im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Auf den Spuren von Meister Langohr
Luckau, 29. März 2023 – Ostern wird nachhaltig-bunt, wild und natürlich kommt der Osterhase in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen vorbei. Während der Osterfeiertage dient das weitläufige Gelände des Natur-Erlebniszentrums familienfreundlichen Wissens-Rallyes, Erkundungstouren, einer großen Ostereiersuche und vielem mehr.
Am Karfreitag und Samstag können sich Jung und Alt kreativ austoben. In der Kranichstube darf nach Herzenslust gebastelt werden. Darüber hinaus können Besucher:innen Ostereier unter Anleitung mit Naturfarben gestalten. Die nützlichen Tipps können dann auch zu Hause angewendet werden.
Am Ostersonntag beginnt um 13 Uhr eine geführte Wanderung durch den künftigen Urwald Wanninchens. Seit 2004 sind Teile des Görlsdorfer Waldes im Besitz der Heinz Sielmann Stiftung. Damit wurden die Flächen aus der Nutzung genommen und sollen sich künftig zum Wildnisgebiet entwickeln. Auf dem zweistündigen Osterspaziergang zeigt eine Natur- und Landschaftsführerin der Heinz Sielmann Stiftung, welche Tiere und Pflanzen hier schon einen Lebensraum gefunden haben und welche Rolle Totholz dabei spielt. Die Tour eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Interessierte können sich telefonisch unter 05527-914341 oder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de anmelden. Kinder zahlen 2 €, Erwachsene zahlen 4 €.
Am Ostermontag lädt das Natur-Erlebniszentrum zur großen Ostereiersuche ein. Auf dem gesamten Gelände hat der Osterhase Kleinigkeiten versteckt. Wer etwas findet, darf es an der Kasse gegen eine bunte Überraschung eintauschen. Die Ostereiersuche ist im Eintrittspreis enthalten.
An allen Tagen kann das Gelände von 10 bis 17 Uhr erkundet werden. Für Kinder eignen sich besonders die individuellen 360°-Touren und Rallyes quer durch die Natur.
Bildunterschrift:
PF: Naturidyll zu Ostern. Während der Feiertage können Besucher:innen die Ruhe und die Ausblicke in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen genießen. © Katja Benke