In 35 Tagen

Expedition ins Reich des Froschkönigs

Auf einen Blick

Die Exkursion in die Bornsdorfer Teichlandschaft zeigt den faszinierenden Lebensraum der Amphibien.

Amphibien gehören weltweit zu den am stärksten bedrohten Tiergruppen. Auch hierzulande gehen die Bestände dramatisch zurück. Wichtig sind daher funktionierende Schutzmaßnahmen. Sie dienen der Erhaltung und Neuschaffung von Lebensräumen oder auch der Überwindung von menschengemachten Barrieren während der Frühjahrswanderungen zu den Laichgewässern. Die Bornsdorfer Teiche, zwischen Riedebeck und Bornsdorf sind ein solcher wichtiger Lebensraum. Zudem wird hier bereits seit 1980 ein Amphibienschutzzaun betreut, um Amphibien sicher über die Straße zu bringen.

Unsere Wanderung für die ganze Familie führt entlang der Bornsdorfer Teiche in die Lebensräume von Fröschen, Kröten und Molchen. Die ehemaligen Fischteiche bieten zahlreiche Beobachtungs- und Erkundungsmöglichkeiten. Hier können die Arten und ihre Lebensweise kennengelernt werden.

Wichtig! Treffpunkt für die Wanderung ist an der Bornsdorfer Kirche in der Gemeinde Heideblick.Von hier aus geht es in Fahrgemeinschaften weiter zum Exkursionsgebiet.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Wanninchen 1
15926 Luckau - Görlsdorf
Deutschland

Tel.: +49 5527 / 914341
E-Mail:
Webseite: www.wanninchen.de

Weitere Informationen

Jetzt Event anfragen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.