Kranichbeobachtung mit über offenem Feuer zubereitetem Abendessen
Bevor der Kranich abends seine Schlafplätze aufsucht, ist er bei der Futtersuche auf den umliegenden Äckern zu finden. Wählerisch ist er nicht: ihm schmecken Kartoffeln, Mais, Rüben wie auch Getreide.
Bei dieser besonderen Kranichbeobachtung bereiten wir ein Abendessen ganz nach dem Geschmack der Kraniche zu. Gemeinsam schnippeln wir Gemüse und lassen es über dem Lagerfeuer köcheln. Während der Zubereitung erfahren Sie interessante Fakten über das faszinierende Leben der "Vögel des Glücks".
Den selbst zubereiteten Eintopf lassen wir uns bei dem Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze schmecken.
Durch die bereitgestellten Spektive schauen Sie, mit etwas Glück, bis in die Schlafplätze der majestätischen Zugvögel. Bitte bringen Sie warme Kleidung in gedeckten Farben und nach Möglichkeit ein Fernglas mit. Zuvor lohnt der Besuch der Kranichausstellung.
Hinweise:
Fernglas mitbringen falls vorhanden
wetterfeste, warme Kleidung erforderlich
Anmeldung bis 23. September